Haftpflicht-Versicherung ab 125 €
Teilkasko-Versicherung ab 215 €
Vollkakso bieten wir leider nicht mehr an.
Du hast ein 45 km/h Auto ein sogenanntes Mopedauto und möchtest es richtig versichern?
Mopedautos sind in der Fahrzeugklasse Leichtkraftfahrzeuge eingestuft. Bei der Versicherung eines Mopedautos über ein Versicherungskennzeichen musst Du bei der Berechnung des Beitrages zwingend die richtige Fahrzeugart auswählen, für Mopedautos ist diese Fahrzeugart vierrädriges Leichtkraftfahrzeug.
Hast du vierrädriges Leichtkraftfahrzeug als Fahrzeugart richtig ausgewählt, musst du noch das Gebrutsdatum des jüngsten Fahrers eingeben und den Versicherungsschutz auswählen zwischen Haftpflicht-Versicherung und Teilkasko-Verischerung und als letzes noch den Versicherungsbeginn 01. März 2025. Wir empfehlen immer Teilkasko-Versicherung zu wählen. In der Teilkasko-Versicherung ist u. a. der Diebstahl mitversichert.
Haust du alles ausgewählt erscheint im Rechner das Ergebnis für den Vergleich der Mopedauto-Versicherung. Du wählst den Abieter aus und gibts in den weiteren Schritten deine Daten ein.
So einfach ist bei uns die Bestellung eines Kennzeichens mit Versicherung für ein Mopedauto erledigt.
Gut zu wissen: Ab dem 1. März 2025, darfst Du mit deinem Mopedauto nur noch mit den neuen grünen Versicherungskennzeichen mit der Aufschrift GDV 2025 unterwegs sein. Auf keinen Fall mit dem alten blauen Kennzeichen GDV 2024 weiterfahren, der Versicherungsschutz für das alte blaue Kennzeichen läuft am 28. Februar 2025 ab. Spätestens dann brauchst Du das neue grüne Versicherungskennzeichen um weiter im Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen und um weiter versichert zu sein. Es besteht Versicherungspflicht. Wer mit dem alten bei einer Verkehrskontrolle erwischt wird, muß mit harten Konsequenzen rechnen.